
Als Alternative zu klassischen Schoko-Adventskalender bietet ein spezieller Bier-Kalender in der Adventszeit täglich eine neue coole Überraschung. Denn täglich darf angestoßen werden – und das sogar mit immer anderen Bieren.


Als Alternative zu klassischen Schoko-Adventskalender bietet ein spezieller Bier-Kalender in der Adventszeit täglich eine neue coole Überraschung. Denn täglich darf angestoßen werden – und das sogar mit immer anderen Bieren.
Die Brauereien und die Bierindustrie leidet – wie viele andere Industrien und Branchen ebenfalls – stark unter der Coronakrise. Einem Bericht von ARD Börse zufolge sogar immens.

Da läuft einem vor Vorfreude das Wasser im Mund zusammen, während man in der Grillschürze am Grill steht und wartet. Und sich die Zeit, bis das Gegrillte fertig ist, mit einem leckeren, kühlen Bier aus dem Erdlochkühler versüßt.
Bier Pong ist ein beliebtes Trinkspiel und Männer-Geschenk, dass vor allem auf Partys mit mehreren Leuten gespielt wird. Ziel ist dabei einen Tischtennisball mit gezielten Würfen in die Becher des gegnerischen Teams zu werfen, welche dann getrunken werden müssen.

Was ist Beer Pong eigentlich? Wikipedia sagt dazu: “Beer Pong (auch Beirut oder Bier Pong) ist ein Trink- und Geschicklichkeitsspiel, bei welchem Tischtennisbälle in Becher geworfen werden müssen. Der Gegner muss jeden Becher austrinken, der durch einen Spieler getroffen wurde.”
Übrigens: So kultig das Spiel zuletzt geworden ist, so lang ist bereits seine Geschichte: Beer Pong wurde zwischen 1950 und 1960 in den Vereinigten Staaten entwickelt.

Entweder es sind die Sprüche (“Wenn du das liest, hol mir Bier!”), oder die Optik (in Form eines Bieres natürlich), die den Blick auf diese besonderen Socken beim Mann richten.
Sicherlich nicht’s für in’s Büro – aber vielleicht für auf das Oktoberfest oder einen lustigen und geselligen Grillabend zuhause oder mit Freunden. Oder auch jetzt in der anbrechenden kälteren Jahreszeit daheim auf der Couch – ein lustiges Weihnachtsgeschenk für Männer.

Ob aus (Kunst-)Leder oder Baumwolle – die Bierschürze bzw. Grillschürze ist seit jeher ein Klassiker. Mit dem richtigen Spruch bedruckt, ist die Schürze ein Spaßmacher und ein elegantes Kleidungsstück zugleich für die nächste Grillparty oder den gemütlichen Grillabend mit Freunden im eigenen Garten.

Dieses Gadget für rund 20€ gibt es die Möglichkeit, den Namen des Mannes auf das Bierglas bzw. den Bierkrug zu gravieren. Somit wird er einzigartig und mit Sicherheit zu einem der beliebtesten Bierkrüge im Haus für den Beschenkten.

Sein eigenes Bier zuhause brauen klingt wie ein Traum. Mit diesem coolen, kleinen und nicht zu teuren Geschenk kannst du deinem Kumpel/Freund/Mann zumindest den Einstieg in die Welt des Bierbrauens möglich machen.
Das Gadget ist speziell für Einsteiger gemacht. Das heißt, es sind bereits alle Zutaten dabei, um sich selbst das erste Pils zu brauen. Auch ein Fässchen ist bereits dabei. Das integrierte 5-Liter-Fass bzw. 10 Liter-Fass kann der Beschenkte dann als Gärbehalter nutzen.
Wir stellen euch zwei beliebte Sets vor, die ihn häufigen Tests vorne waren: Ein blumiges Pils und ein Landbier.

Daher wollen wir dir in diesem Blogartikel noch ein weiteres beliebtes Bier-Gadget für Männer vorstellen, das gerne genutzt und verschenkt wird: Den Bierhalter aus Leder. Ideal, um dein Bier immer bei dir zu haben.
Der Bierholster lässt sich leicht am Gürtel bzw. der Gürtelschnalle befestigen, und ermöglicht dir, z.B. dabei den Grill mit beiden Händen zu bedienen.